Kopf
  aktualisiert am 22.06.2025 um 18:00 Uhr  
Home
Sternatlanten
Sternkarten
Sternkataloge
Software
Planetarien
Sternwarten
Angebote
Kontakt




Der Wunderbau des Weltalls

Dr. Johann Heinrich Mädler


Erscheinungsjahr: 1845
Sprache: deutsch
Verlag: Carl Heymann, Berlin
Ausgabe: 2. Ausgabe
Abmaße B-H-T: 34 cm - 20,8 cm - 0,5 cm
Format:
Querformat
Wert: ca. 150,- Euro


Anzahl der Karten: 4
Grenzgröße: 6 mag
Kartenmodus: schwarz auf weiß
Äquinox: 1845
Kleine Beschreibung: Dieser Sternatlas stammt von Dr. Johann Heinrich Mädler, 1840 ging er als Nachfolger von Friedrich Georg Wilhelm Struve, der an das neue russische Zentralobservatorium Pulkovo berufen worden war, an die Sternwarte Dorpat (heute Tartu in Estland). Hier befand sich der größte von Fraunhofer gefertigte Refraktor. Er hatte eigentlich vorgehabt, eine noch größere Mondkarte zu erstellen. Dies scheiterte jedoch infolge der relativ geringen Anzahl an klaren Nächten und er beschränkte sich auf Detailzeichnungen.

Auszug aus Wikipedia


Front 1. Seite Karte



Diese Seite arbeitet ohne Cookies, sie ist rein privater Natur.